Flottenmanagement

Dynamische Tourenplanung


Eine dynamische Tourenplanung bewältigt Schwankungen in der Kundennachfrage, verringert Betriebskosten und optimiert die Produktivität von Flotten.

Problemlose Bewältigung eines ständig wechselnden Auftragsmix 


  • Kontinuierlich verfügbare Echtzeitdaten
  • Aktualisierung von Touren nach Auftragseingang
  • Wellenkommissionierung freigegeben 
  • Dynamische Liefertermine mit engeren Zeitfenstern
  • Angebot von Lieferungen am selben Tag
Vidéo : Optimisation continue

Für die besten Ergenbisse 


Funktionen der dynamischen Tourenplanung


Dynamische Tourenplanung In Aktion

Die Technologie von Descartes hat unser Unternehmen zusammengeschweißt. Wir haben über 100 Fahrer und neun verschiedene Geschäftsbereiche. Mit der Lösung von Descartes arbeiten nun alle nach den gleichen Vorgaben und Spielregeln.

Eric Cohen, Vice President of Logistics, WAXIE Sanitary Supply

Ressourcenzentrum für Flottenmanagement

Erweitern Sie Ihr Routing-, Mobil- und Telematik-Wissen

Dynamische Tourenplanung FAQs

Was bedeutet Dynamische Tourenplanung?
Worin besteht der Unterschied zwischen statischen Touren und dynamischen Touren?

Empfohlene Artikel


Operative und strategische Routenplanung
Der richtige Planungsansatz kann den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Erfolg | Wren Kitchens
Wren Kitchens führt mit Descartes 56 % mehr Kundentermine durch und spart dabei jährlich 2 Millionen £.
Was bedeutet Routenoptimierung?
Definition und Vorteile der Routenoptimierung für lieferwagen.

Sie möchten unsere dynamische Tourenplanung in Aktion sehen?