Als Unternehmen, das B2B-Rechnungen in der Europäischen Union ausstellt, werden Sie gemäß der EU-Richtlinie bald mit der Anforderung zur elektronischen B2B-Rechnung über Peppol konfrontiert. Auf dieser Seite erklären wir, was die EU-Richtlinie beinhaltet und wie sich die Fristen je nach Land unterscheiden.
Sind Sie bereit für die obligatorische B2B-E-Rechnung mit Ihren internationalen Handelspartnern?
Sie haben vielleicht schon davon gehört: Die EU verlangt von B2B-Partnern künftig, Peppol für die elektronische Rechnungsstellung zu verwenden. Da die Fristen für die Umsetzung in den einzelnen Ländern unterschiedlich sind, denken Sie vielleicht, dass Sie sich noch keine Sorgen machen müssen. Doch die Dringlichkeit ist größer, als Sie vielleicht denken. Da einige lokale Behörden die Peppol-Anforderung kürzlich übernommen haben oder dies in naher Zukunft planen (z. B. Belgien ab dem 1. Januar 2026), muss jedes Unternehmen, das mit lokalen Akteuren Geschäfte macht, die elektronische Rechnungsstellung über Peppol einhalten.

Was bedeutet das in der Praxis?
Es ist an der Zeit, mit der Planung der Umstellung zu beginnen. Ihre Finanzabteilung sollte sich der bevorstehenden E-Invoicing-Anforderung bewusst sein. Es ist von entscheidender Bedeutung, festzulegen, wie die E-Invoicing-Verordnung der Europäischen Kommission für jede Handelsbeziehung eingehalten werden kann.
• Hat Ihr Finanzbeauftragter einen Plan für den Übergang gemacht?
• Haben Sie bereits irgendwelche Pläne?
• Haben Sie externe Hilfe in Anspruch genommen und eventuell einen Experten beauftragt?
So entmutigend der Übergang zunächst auch erscheinen mag, wir führen Sie durch die notwendigen Schritte, damit Sie sich stressfrei darauf vorbereiten können. Descartes steht Ihnen in jedem Fall zur Seite.
Schritte zur Sicherstellung der Compliance
Indem Descartes diese Schritte befolgt, unterstützt es Unternehmen wie Ihres bei der reibungslosen Umstellung auf konforme B2B-E-Rechnungen über das Peppol-Netzwerk. Verpassen Sie die Frist nicht und beginnen Sie noch heute mit den Vorbereitungen!
Schließen Sie sich den zahlreichen Unternehmen an, die mit uns zusammenarbeiten, um die verschiedenen Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns über den unten stehenden Button, wenn Sie weitere Fragen haben oder detaillierte Anleitungen benötigen.
Elektronischer Datenaustausch FAQ
EDI-Einblicke und wesentliche Fragen
B2B-Messaging/EDI Leitfaden für EDI-Käufer
Unser EDI-Einkaufsleitfaden bietet Ihnen einen Leitfaden, um die richtige und fundierte Entscheidung zu treffen.
Möchten Sie mehr über Peppol erfahren?
Mehr entdecken

